A
B
C
D
E
Am 8. November 2008 wurde im Bad Saarower Restaurant „Die Bühne“ ein Jubiläum gefeiert, dessen Geschichte bis in die 60er Jahre zurückreicht. Der Männerchor Bad Saarow besteht nunmehr seit 40 Jahren und hat in dieser Zeit viele Entwicklungen erlebt, ist jedoch seinen Traditionen treu geblieben. Rudi Oppermann und Gerhard Berger, Gründungsmitglieder, erzählten über die Anfangszeit. Viele Saarower sagten damals: „Hier sind schon viele Chöre gegründet worden. Das wird nichts“, erinnert sich Berger. Es gab sogar den Vorschlag, einen gemischten Chor zu gründen. „Das haben wir immer abgelehnt“, so Gerhard Berger. „Wir sind ein ganz klassischer Männerchor, der Kirchenlieder und Stücke zu den jeweiligen Jahreszeiten singt“, beschreibt Wolfgang Boschan, seit 2003 Vorsitzender des Chores, das Repertoire der Sängergemeinschaft. Neben traditionellen Volksliedern werden zum Beispiel auch moderne Werke wie „White Christmas“ angestimmt. „Wein- und Trinklieder gehören natürlich auch zum Spektrum - nicht umsonst sind wir ein traditionsbewusster Männerchor“, so Boschan. Als A-capella-Chor verzichten die Männer meistens auf musikalische Begleitung. Mit dem Chorleiter Ingolf Keppel, der an der Fürstenwalder Musikschule tätig ist, proben die Musikbegeisterten auch selbst gestaltete Liedkompositionen, wie zum Beispiel das Stück „Saarower Eichen“. „Mit unserem Dirigenten haben wir einen richtigen Profi, der und kompetent anleitet“, freut sich Boschan. Das Nachwuchsproblem der Sängergemeinschaft, deren Durchschnittsalter bei etwa 60 Jahren liegt. hat sich etwas entspannt, da einige Sänger des Herzberger Männerchores, der sich leider auflösen musste, dem Chor beigetreten sind.
Volker Pupke
40Jahre
0009.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0009.jpg
0011.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0011.jpg
0012.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0012.jpg
0013.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0013.jpg
0014.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0014.jpg
0015.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0015.jpg
0016.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0016.jpg
0018.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0018.jpg
0019.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0019.jpg
0020.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0020.jpg
0021.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0021.jpg
0022.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0022.jpg
0023.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0023.jpg
0026.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0026.jpg
0028.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0028.jpg
0029.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0029.jpg
0030.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0030.jpg
0032.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0032.jpg
0033.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0033.jpg
0034.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0034.jpg
0043.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0043.jpg
0044.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0044.jpg
0046.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0046.jpg
0048.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0048.jpg
0049.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0049.jpg
0010.jpg
http://am-weinberg.info/MC/images/mc/Diashow_40Jahre_MC/0010.jpg
A
B
C
D
E